Lachendorf

Lachendorfer Spielplätze nun attraktiver

Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger -UB- in der Gemeinde Lachendorf kam im letzten Jahr den Wünschen von Eltern und Kindergartenpersonal nach und schaute sich mit der Fraktion die örtlichen Spielplätze an. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass für mehr Attraktivität gesorgt werden muss und brachte deshalb einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat ein.

UB Lachendorf: Straßenneubau ohne Bürger- und Ratsbeteiligung

In der Fraktion der Unabhängigen Bürger -UB- im Gemeinderat Lachendorf herrscht eine große Empörung über die Vorgehensweise der Verwaltung hinsichtlich eines geplanten Straßenneubaus im Lachendorfer Ortsteil Gockenholz.

Zur Überraschung zumindest unserer UB-Fraktion, so Vorsitzender Egbert Ehm, wurde seitens der Gemeinde am 15. Januar 2021 der Ausbau des Kirchweges öffentlich ausgeschrieben.

Bericht zur Ratssitzung am 26. November

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die UB möchte Sie über die in der letzten Ratssitzung am 26. November getroffenen Beschlüsse zu den Straßenausbaubeiträgen informieren.
Die Cellesche Zeitung hatte darüber sehr unvollständig und unklar berichtet.

Aktion „Frühlingserwachen“ der Unabhängigen Bürger – UB – in Lachendorf

Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger -UB- wird auch in diesem Jahr wieder eine Müllsammelaktion durchführen.

DIe Aktion wird verschoben!

UB - Bürgerdialogabend in Lachendorf am 9. März

Unter dem Motto „Die Bürger zuerst“ lädt die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger - UB - in der Samtgemeinde Lachendorf alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zwanglosen politischen Klönabend über „Dies und Das“ ein. Er findet am Montag, d. 09. März 2020, um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Am alten Bahnhof“ in Lachendorf statt.

Zuerst wollen wir, so der UB-Fraktionsvorsitzende Egbert Ehm, die Anwesenden zu Wort kommen lassen und uns Positives mitteilen lassen, uns aber auch ihre Sorgen und Nöte über die kleinen und großen Probleme vor Ort anhören.
Die Mitglieder der UB-Ratsfraktion möchten somit in einen Dialog mit den Anwesenden eintreten und die Zukunft der Gemeinde gemeinsam mit ihnen gestalten, denn Bürgernähe und Bürgermitsprache sind, so Ehm, die zentralen Elemente unseres kommunalpolitischen Handelns.
Bei Bedarf, so Ehm, kann auch über die aktuelle Politik vor Ort berichtet und diskutiert werden.

Großer Bürgerfrust beim UB-Abend in Lachendorf

Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger -UB- in der Samtgemeinde Lachendorf hatte zu einem Bürgerabend unter dem Motto „Wir für euch – Neues aus Lachendorf“ eingeladen. Der Fraktionsvorsitzende der UB,
Egbert Ehm, zeigte sich in seinen Begrüßungsworten hoch erfreut über das unerwartet große Interesse an aktuellen Informationen aus der Gemeinde.

Zu Beginn wurden die im kommenden Jahr anstehenden Investitionen aufgezeigt, u.a. auch der Ausbau von Straßen. Die aus Gockenholz zahlreich erschienenen Bürger wollten von der UB wissen, ob nun doch, entgegen der Haushaltsplanung, die Straße „Kirchweg“ in ihrem Ortsteil saniert werden soll. Egbert Ehm, auch in der Funktion des Vorsitzenden des Finanz- und Wirtschaftsausschusses, erklärte, dass ihm die Verwaltung zu seinem großem Erstaunen nach Abschluss aller Haushaltsberatungen mitteilte, „dass ein Ausbau vorgesehen ist und die Ausbaubeiträge, trotz noch nicht erfolgter Bewilligung des Förderantrages, nachträglich in den Haushalt 2020 aufgenommen werden“. Nach diesen Hinweisen war Frust und Empörung bei vielen Gockenholzer Bürgern über diese Vorgehensweise der Verwaltung unüberhörbar, aber ebenso auch bei Teilnehmern aus dem Hauptort Lachendorf. “Wir wollen keinen teuren Straßenausbau, wir lassen uns das nicht gefallen, wir fordern eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“, so der Tenor.

Bürgerabend der Unabhängigen Bürger am Montag, 2. Dezember

Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger -UB- in der Samtgemeinde Lachendorf lädt alle politisch Interessierten zu einem Informations- und Diskussionsabend am 02. Dezember um 19:00 Uhr in das Restaurant „Highlander“ in Lachendorf an der Jarnser Straße herzlich ein.

Der Abend steht unter dem Motto „Wir für euch - Neues aus Lachendorf“. Die UB-Ratsmitglieder berichten über die am 04.12. stattfindende Gemeinderatssitzung und die Haushaltsplanung mit den vielen Maßnahmen/ Investitionen im kommenden Jahr. Dabei geht es u.a. um Straßenbau, Ausbaubeiträge, Beleuchtung, Baugebietsplanung. Bei Bedarf können auch die Investitionen der Samtgemeinde in Lachendorf vorgestellt werden.

Im zweiten Teil des Abends wollen wir unsere Bürger mit ihren Fragen und Anregungen zu Wort kommen lassen.

Grillabend am 27. September in Lachendorf

Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger - UB - in der Samtgemeinde Lachendorf lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, vor allem auch Jugendliche, zu einem Grillabend am Freitag, d. 27.9.19 ab 16:00 Uhr am Grillplatz an der Jarnser Straße in Lachendorf mit dem Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ herzlich ein.

Umweltdemo der UB

In Lachendorf startete eine kleine Umweltrevolution, denn so etwas gab es in der Gemeinde noch nie.

In der Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger -UB- herrschte in den letzten Wochen Einigkeit , die Fridays-For-Future-Bewegung Greta Thunbergs verdient globale Unterstützung. Handeln, so die UB-Aktiven, müssen wir aber vor Ort, wo Veränderungen nötig und dann beeinflussbar sind. Deshalb wurden Plakate und Spruchbänder zu den aktuellen Umweltproblemen im Ort, u.a. Walderhalt und Nachhaltigkeit erstellt. Am Freitag trafen sich dann knapp 30 Bürger und UB-Mitglieder zwischen dem Kant-Gymnasium und der Kinderkrippe in Lachendorf zu einer Umweltdemonstration.
Eine aus Sicht der Unabhängigen Bürger überraschend gut besuchte Veranstaltung, zumal bei einem Mittagstermin ab 12:40 Uhr nicht jeder, der teilnehmen wollte, es auch konnte.

Umweltaktion der Unabhängigen Bürger -UB- in Lachendorf

Am letzten Samstag Vormittag trafen sich vierzehn Bürgerinnen und Bürger am Lachendorfer Feuerwehrhaus zu einem -wie sich später herausstellte- notwendigen Frühjahrsputz. Egbert Ehm begrüßte die Teilnehmer und freute sich, dass trotz der sehr kühlen Temperatur recht viele Personen zu der Aktion erschienen sind.

Die UB hatte sich vorgenommen, die Umgehungsstraße von der neuen Feuerwehr bis zum Kreisel an der Oppershäuser Straße vom „Wohlstandsmüll“ zu befreien.

Inhalt abgleichen